Pfarrhaus (Bürg) — Das alte Pfarrhaus in Bürg, Nordfassade … Deutsch Wikipedia
Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Polack — Pole * * * Po|lạck 〈m. 16; umg.; abwertend〉 = Polacke * * * Pọlack, Pọllack, Pọlegkh, Polonus, Jan, Maler, * vermutlich Krakau um 1435, ✝ München 1519; seit 1482 in München nachweisbar; er war hier der führende Maler der ausgehenden… … Universal-Lexikon
Polacke — Po|lạ|cke 〈m. 17; umg.; abwertend〉 Pole; oV Polack [<poln. polak „Pole“] * * * Po|lạck, der; en, en, 1Po|lạ|cke, der; n, n [aus dem Ostniederd. < poln. Polak = Pole]: (salopp abwertend) Pole: Ostarbeiter, Polacken, Ukrainer (Hochhuth,… … Universal-Lexikon
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… … Deutsch Wikipedia