Polacken

Polacken

Polacken (ital. Polacca), dreimastige Schiffe, deren Untermasten und Stengen aus einem Stück (Polackermast) bestehen, als Bark getakelt Polackerbark, zweimastig als Brigg Polackerbrigg; die Vier- und Fünfmaster der Neuzeit haben meist Polackermasten aus Stahl.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfarrhaus (Bürg) — Das alte Pfarrhaus in Bürg, Nordfassade …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Polack — Pole * * * Po|lạck 〈m. 16; umg.; abwertend〉 = Polacke * * * Pọlack,   Pọllack, Pọlegkh, Polonus, Jan, Maler, * vermutlich Krakau um 1435, ✝ München 1519; seit 1482 in München nachweisbar; er war hier der führende Maler der ausgehenden… …   Universal-Lexikon

  • Polacke — Po|lạ|cke 〈m. 17; umg.; abwertend〉 Pole; oV Polack [<poln. polak „Pole“] * * * Po|lạck, der; en, en, 1Po|lạ|cke, der; n, n [aus dem Ostniederd. < poln. Polak = Pole]: (salopp abwertend) Pole: Ostarbeiter, Polacken, Ukrainer (Hochhuth,… …   Universal-Lexikon

  • Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …   Deutsch Wikipedia

  • Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”